Das Haus am alten Gleis
Das Haus stammt aus einer anderen Zeit und ist mit viel Liebe restauriert. Charme aus längst vergangenen Tagen und moderne Technik begegnen sich. Elektrizität, Wifi, Wasser und Kanalisationsanschluss sind vorhanden. Dach und Dachstock, Laube wurden saniert, ebenso Räume neu isoliert und ein neuer Balkon gebaut.
Das wartet auf Sie:
- Ein Haus mit Charme und Atmosphäre,
- eine grosse, hohe Stube,
- Küche, WC 1 und WC2 / Dusche,
- „Gliger“
- Schlafraum
- Freies Wifi im Haus
- Laube, Balkon, Holzschopf.
- Eine gepflegte Natur mit Wiesen Wald und wunderbarer Aussicht. Die Nachbarweiden werden landwirtschaftlich genutzt. Schafe, unsere Esel, Bienen und Kühe sind hin und wieder anzutreffen.
Das ist wichtig für Sie:
Das Haus am alten Geis liegt 20min Fussweg ausserhalb des Dorfes Wengen oder 10 min. zur Haltestelle Wengwald (Halt auf Verlangen).
Wengen ist Autozufahrtsfrei und ideal mit der Bahn/ÖV erreichbar. Ihren PW lassen sie am besten in Lauterbrunnen (z.B. Parkhaus).
Das Haus am alten Gleis ist mit dem Gepäck-Taxi von Wengen Bhf. erreichbar
- – Wohnen:
1 Schlafraum mit 4 Betten; 1 Gliger mit 2 Betten. Auf Wunsch ein Satelliten-Zimmer mit 1 Doppel-Bett.
Sie leben gut zu zweit/dritt im Haus, Platz bis 6 Personen. Bedenken sie: Alte Holzhäuser sind „ringhörig“, sie können sich bestens kennen lernen. - – Küche:
Ein Holzherd und ein Rechaud mit zwei elektr. Platten und zwei mobile Kochfelder, Wasserkocher. Fondue- und Raclettegeschirr, eine Geschirrspülmaschine für hygienisches Abwaschen. - – Wärme:
Mit einem alten Trittofen heizen Sie mit Holz die Stube gemütlich warm.
2 Gaskatalitöfen für Schlafräume, je 1 Elektro-ofen im Bad. Für die ersten kalten Stunden sind zwei Heizlüfter da, bis sie mit dem Holzofen gemütliche Wärme gemacht haben - Für Warmwasser
heizen sie den Boiler mit Holz. - – Dusche/WC und Badezimmer.
2 WC und 1 Badezimmer mit grosszügiger Dusche und WC
Das Haus ist an der Kanalisation angeschlossen. Abwasser wird unter grossem techn. Aufwand ins Dorf gepumt. Achten sie bitte drauf, dass keine festen Gegenstände in der Kanalisation gespült werden. (Mieter haften für allfällige Reperaturen) - – Kerichtsäcke können sie im Dorf besorgen. Bei Coop oder Primo Lebensmittel (da auch einzeln).
- Das Haus am alten Gleis ist unkompliziert organisiert.
Sie können benutzen und brauchen, was sie vorfinden und gerne ersetzen. - – Holz ist im Schopf,
zugschnitten und grob gespaltet. Anfeuerholz können sie auch selbst herstellen, „Schiitstock“ und div. Äxte sind vorhanden. - – Waschen:
4 kg Waschmaschine. Bitte beim Verlassen die Bettwäsche waschen und aufhängen.
Anreise:
- – per Bahn bis Wengen. Umsteigen in Interlaken Ost und Lauterbrunnen. Fahrplan klick hier.
- – Auto: parken in Lauterbrunnen: im Parkhaus, oder auf dem Kirchenparkplatz im Ort.